| |
|
|
 |
| |
Samstag, 08.11.2025 um 14:00 Heimspiel Runde 7
SK Lambach Herren 1 gegen KSK Hallein
|
| |
|

|
 1. BUNDESLIGA WEST Runde:7
| |
1. |
SPG SKVI-KC Katzenberger |
12 |
|
| |
2. |
KV Schwaz 2 |
12 |
|
| |
3. |
SKC Bergfalken Koblach |
9 |
|
| |
4. |
ESV Bludenz |
8 |
|
| |
5. |
SV Schwarzach |
7 |
|
| |
6. |
Grün-Weiß Micheldorf |
6 |
|
| |
7. |
SK Sparkasse Lambach |
6 |
|
| |
8. |
1.KC Saalfelden |
6 |
|
| |
9. |
USC Team 81 Eugendorf |
6 |
|
| |
10. |
Polizei SV HOGO Wels |
6 |
|
| |
11. |
KSK Hallein |
2 |
|
| |
12. |
KC Rif |
2 |
|
|
 |
|


| |
Den besten Auswärtsschnitt.......
2009-11-15
.....dieser Saison erreichten die Lambacher Superliga-Kegler in Koblach. Doch zum Sieg reichte es wieder nicht.
Lepka Rene vergab durch seine mäßige Abräumleistung gegen Gosch Martin den möglichen Punktegewinn und verlor mit 575 : 590 K. und 1 : 3 Sp. Pesadik Miroslav hatte nicht seinen besten Tag. Zuerst vergab er gegen Zettl Thomas knapp den ersten Satzpunkt und dann wurde seine Knieverletzung wieder akut und er konnte nur mehr mit halber Kraft weiterspielen und verlor glatt mit 548 : 583 K. und 1 : 3 Sp. Lang Ludwig erkämpfte mit seinem besten Auswärtsspiel gegen Reichart Christian mit 599 : 583 K. und 2 : 2 Sp. den Mannschaftspunkt.
Mit einer 2 : 1 Satzpunktenführung und über 30 Kegel Vorsprung gingen die Hausherren in den letzten Durchgang.
Speigner Gerhard lieferte sich mit Baumgartner Markus ein packendes Duell, das Gerhard mit 620 : 599 K. und 2 : 2 Sp. für sich entscheiden konnte. Erwähnenswert sind vielleicht noch die 117 Volle von Gerhard auf der 1er Bahn.
Wollanek Edi machte mit seiner starken letzten Bahn gegen Hechenberger Michael den Punktegewinn klar. 602 : 578 K. und 2,5 : 1,5 für Edi. Und wieder einmal machte Feurle Stefan mit seinem scharfen Wurf(noch mehr nachfallende Kegel wie bei Speigner) alles klar und besiegte Hruby Petr mit 626 : 564 K. und 3 : 1 Sp.
Endergebnis: 5 : 3 Mp. und 3559 : 3508 K.
Fazit: Dank der letzten Bahn von Feurle wurden es noch 51 Kegel, denn er nahm Hruby noch 40 Kegel ab. 171 : 131 K.!!
|
|
| |
|
|
| |