| |
|
|
 |
| |
Samstag, 08.11.2025 um 14:00 Heimspiel Runde 7
SK Lambach Herren 1 gegen KSK Hallein
|
| |
|

|
 1. BUNDESLIGA WEST Runde:7
| |
1. |
SPG SKVI-KC Katzenberger |
12 |
|
| |
2. |
KV Schwaz 2 |
12 |
|
| |
3. |
SKC Bergfalken Koblach |
9 |
|
| |
4. |
ESV Bludenz |
8 |
|
| |
5. |
SV Schwarzach |
7 |
|
| |
6. |
Grün-Weiß Micheldorf |
6 |
|
| |
7. |
SK Sparkasse Lambach |
6 |
|
| |
8. |
1.KC Saalfelden |
6 |
|
| |
9. |
USC Team 81 Eugendorf |
6 |
|
| |
10. |
Polizei SV HOGO Wels |
6 |
|
| |
11. |
KSK Hallein |
2 |
|
| |
12. |
KC Rif |
2 |
|
|
 |
|


| |
Neuer Österreichrekord
2011-10-22
Die Superliga-Mannschaft des SK Sparkasse Lambach musste heute gegen den amtierenden Mannschaftsmeister BSV Voith St.Pölten in Lambach antreten.
Reichart Christian(599 K.) fand nicht richtig in sein Spiel und der Grund war Qurin Markus, der auf der Lambacher Bahn wieder zu seiner Form fand und mit 667 Kegel und ohne Satzpunkteverlust souverän den Mannschaftspunkt fixierte. Wollanek Eduard spielte 622 Kegel, doch es reichte nur für 2 Satzpunkte gegen Eder Martin der 639 Kegel zu Fall brachte und den Mannschaftspunkt für die Gäste machte.
Speigner Gerhard hatte einen rabenschwarzen Tag und hatte gegen seinen Ex-Mannschaftskollegen Holakovsky Radek nicht den Funken einer Chance und verlor 549 : 665 Kegel. Pesadik Miroslav war wieder Lambachs Bester mit 649 K. und musste bis zur letzten Bahn gegen Fritz Patrick(621 K.)kämpfen um den Mannschaftspunkt und Ehrenpunkt für Lambach zu erobern.
Lettner Manfred war gegen Kotyza Jan zwei Bahnen lang auf Tuchfühlung und verlor doch ohne Satzpunktegewinn mit 587 K. : 660 K. Hruby Petr konnte nur eine Bahn mit Huber Lukas mithalten und verlor mit 619 : 700 K. Ausschlaggebend für den 700er von Lukas war Bahn 1 wo er 104 in die Vollen und 98 Kegel abräumte. Dadurch konnte BSV Voith St.Pölten den Österreich-Rekord in der Mannschaft um 31 Kegel auf 3952 Kegel verbessern.
Endergebnis: 3625 : 3952 K. und 1 : 7 Mp. für Voith St.Pölten.
Fazit: Das schwächste Heimspiel der Lambacher in dieser Saison!!! |
|
| |
|
|
| |