| |
|
|
 |
| |
Samstag, 08.11.2025 um 14:00 Heimspiel Runde 7
SK Lambach Herren 1 gegen KSK Hallein
|
| |
|

|
 1. BUNDESLIGA WEST Runde:7
| |
1. |
SPG SKVI-KC Katzenberger |
12 |
|
| |
2. |
KV Schwaz 2 |
12 |
|
| |
3. |
SKC Bergfalken Koblach |
9 |
|
| |
4. |
ESV Bludenz |
8 |
|
| |
5. |
SV Schwarzach |
7 |
|
| |
6. |
Grün-Weiß Micheldorf |
6 |
|
| |
7. |
SK Sparkasse Lambach |
6 |
|
| |
8. |
1.KC Saalfelden |
6 |
|
| |
9. |
USC Team 81 Eugendorf |
6 |
|
| |
10. |
Polizei SV HOGO Wels |
6 |
|
| |
11. |
KSK Hallein |
2 |
|
| |
12. |
KC Rif |
2 |
|
|
 |
|


| |
Heimniederlage gegen KSV Wien
2012-03-31
Das letzte Spiel der Superliga zwischen dem SK Sparkasse Lambach 1 und dem KSV Wien 1 war vor Beginn bedeutungslos für die Tabelle, denn der KSV Wien konnte den 3. Tabellenplatz nicht mehr verbessern oder auf den 4. Rang zurückfallen, sowie Lambach war durch den Sieg auswärts in Ritzing vorige Woche vom Abstieg gerettet.
Lettner Manfred musste gegen Gsandtner Gerhard antreten und Manfred hatte einen rabenschwarzen Tag und verlor 550 : 621 Kegel. Besser erging es Speigner Gerhard, der die ersten drei Bahnen gegen den öst. Nationalspieler Ertl Jürgen gewinnen konnte und den Mannschaftspunkt für Lambach ergattern konnte. 635 : 630 K. für Gerhard.
Reichart Christian mußte sich knapp gegen Rapf Christoph geschlagen geben. 1,5 : 2,5 Sp. 594 : 605 K. Marsic Petar mußte gleich ab dem 1. Wurf für den verletzten Pesadik Miroslav gegen den Slowaken Bugar Peter antreten und er tat dies ausgezeichnet, denn er gewann die ersten 3 Bahnen und konnte den 2. Manschaftspunkt für Lambach ergattern. Als die Spannung des Punktegewinn´s für Marsic vorbei war, fand er auf der letzten Bahn nicht mehr zu seinem Spiel. Den gegenteiligen Effekt verspürte dagegen Bugar, der föllig entfesselt mit 194 Kegel auf Bahn 2 neuen Bahnrekord hinknallte und Tagesbester wurde. 3 : 1 Sp. 605 : 648 K.
Kapitän Wollanek Eduard hatte gegen Machala David weniger Probleme als erwartet und gewann 638 : 606 K. Hruby Petr spielte 632 K. aber er konnte gegen Pedevilla Andreas nur 1,5 Satzpunkte erreichen. Mit 617 K. und 2,5 Sp. gewann Andreas und damit der KSV Wien das Spiel.
Endergebnis: 3654 : 3727 K. 3 : 5 Mp.
Fazit: Ein spannendes Spiel, das sich ein Unentschieden verdient hätte!!!! |
|
| |
|
|
| |