| |
|
|
 |
| |
Samstag, 08.11.2025 um 14:00 Heimspiel Runde 7
SK Lambach Herren 1 gegen KSK Hallein
|
| |
|

|
 1. BUNDESLIGA WEST Runde:7
| |
1. |
SPG SKVI-KC Katzenberger |
12 |
|
| |
2. |
KV Schwaz 2 |
12 |
|
| |
3. |
SKC Bergfalken Koblach |
9 |
|
| |
4. |
ESV Bludenz |
8 |
|
| |
5. |
SV Schwarzach |
7 |
|
| |
6. |
Grün-Weiß Micheldorf |
6 |
|
| |
7. |
SK Sparkasse Lambach |
6 |
|
| |
8. |
1.KC Saalfelden |
6 |
|
| |
9. |
USC Team 81 Eugendorf |
6 |
|
| |
10. |
Polizei SV HOGO Wels |
6 |
|
| |
11. |
KSK Hallein |
2 |
|
| |
12. |
KC Rif |
2 |
|
|
 |
|


| |
OÖ-Cupsieger
2013-02-16
Am Donnerstag, den 14.02.2012 fand in Hargelsberg im Gasthaus Schöringhumer das OÖ-Cupfinale der Herren statt. Quallifiziert haben sich neben SK Sparkasse Lambach 1(Superliga), KSG GFM Steyr 1(1.Bundesliga), KSK Kremstalerhof 1(1.Bundesliga) und SV GW Micheldorf 1(2.Bundesliga west). Der Finalmodus wo die Spieler in jedem Durchgang ausschließlich nur um Satz- bzw. Mannschaftspunkte spielen und die Kegelanzahl nicht berücksichtigt wird, versprach ein spannendes Finale, wo alles passieren konnte. Und es kam auch so. Im ersten Durchgang wurde vom Kapitän Wollanek Edi Dobias Andreas ins Rennen geworfen. Seine Gegner waren Hutter Erhard(St), Ambach Johann(Kr) und Bernögger Josef(Mi). Andeas ging nach den ersten zwei Bahnen mit dem Punktemaximum von 8 Satzpunkten in Führung und beide mal zweiter wurde Ambach. Nach der dritten Bahn wurde es richtig spannend, denn Ambach gewann diese Bahn mit 145 K. und Hutter spielte 144 K. und Dobias wurde nur Dritter mit 142 K. Nun stand es 10 : 10 in Sp. zwischen Dobias und Ambach. Wer die letzte Bahn gewinnt, gewinnt auch den 1. Durchgang. Doch Andreas lief zur Hochform auf und spielte noch 164 Kegel und gewann mit 612 Kegel Tagesbestleistung) und 14 Sp. vor Ambach 13 Sp., Hutter 8 Sp. und Bernögger 5 Sp.
Den 2. Durchgang spielte für Lambach Speigner Gerhard. Seine Gegner waren Stromberger Wolfgang(St), Grömer Günter(Kr)und Bruckner Klaus(Mi). Die ersten beiden Sätze konnte Bruckner souverän für sich entscheiden. Die anderen 3 Spieler teilten sich die Satzpunkte. Jeder konnte 4 Satzpunkte erreichen. Die restlichen 2 Sätze dominierte Stromberger, der diesen Durchgang mit 12 Sp. noch vor Bruckner gewinnen konnte. Um den dritten Platz kämpften Speigner und Grömer, wo Grömer mit 8,5 zu 8 Sp. der Glücklichere war. Jetzt sah der Zwischenstand folgendermassen aus 1. GFM mit 6 Mp. 2. Lambach und Kremstalerhof mit je 5 Mp. und 4. Micheldorf mit 4 Mannschaftspunkten.
Nun kam für Lambach Pesadik Miroslav an die Reihe. Seine Gegner waren Gauweiler Thomas(St),Karaica Dragan(Kr) und Wögl Christian(Mi). Miro dominierte diesen Durchgang nach belieben und deklassierte seine Gegner mit dem Punktemaximum von 16 Sp. Wögl konnte sich mit 9,5 Sp. noch vor den favorisierten Gauweiler 8,5 durchsetzen. Schlußlicht in diesem Durchgang mit 6 Sp. wurde Karaica.
Der Mannschaftspunktestand vor dem letzten und entscheidenden Durchgang: 1. Lambach 9 Mp., 2. GFM 8 Mp., 3. Micheldorf 7 Mp. und Kremstalerhof mit 6 Mp.
Jetzt hatte es Kapitän Wollanek Eduard in der Hand, den Cup-Sieg einzufahren. Für die Steyrer spielte Langbauer Thomas, für den Kremstalerhof Prandl Johann und für die Micheldorfer Kaiblinger Gabriel. Dieser Durchgang war der Ausgegliechendste, denn hier gewann jeder der 4 Starter je eine Bahn.
Am Besten erwischte es dann von den Vieren, Kaiblinger, der nie Letzter wurde und somit diesen Durchgang mit 12 Mp. gewann. Das Zünglein an der Waage war für uns Lambacher, Langbauer, der 5 Wurf vor Schluß nur mehr 14 Kegel gebraucht hätte, aber nur mehr 9 Kegel spielte. Sonst wäre der Außenseiter Micheldorf Cupsieger geworden.
Und so wurde es denkbar knapp:
1. SK Sparkasse Lambach 11,5 Mp. 2293 K.
2. SV GW Micheldorf 11 Mp. 2132 K.
3. KSG GFM Steyr 9 Mp. 2137 K.
4. KSK Kremstalerhof 8,5 Mp. 2158 K. |
|
| |
|
|
| |
|
|
| |