Herren 1 News 
   Spielberichte 25/26 
   Tabellen 25/26 
   Spieler 
   
   Archiv 
   
   
   
   
 
Samstag, 25.10.2025
um 14:00
Heimspiel Runde 6

SK Lambach Herren 1
gegen
Polizei SV HOGO Wels
 


Hier klicken um die gesamte Tabelle zu sehen.
1. BUNDESLIGA WEST
Runde:6
  1. SPG SKVI-KC Katzenberger 10  
  2. KV Schwaz 2 10  
  3. SV Schwarzach 7  
  4. SKC Bergfalken Koblach 7  
  5. Grün-Weiß Micheldorf 6  
  6. Polizei SV HOGO Wels 6  
  7. USC Team 81 Eugendorf 6  
  8. ESV Bludenz 6  
  9. 1.KC Saalfelden 4  
  10. SK Sparkasse Lambach 4  
  11. KSK Hallein 2  
  12. KC Rif 2  





  Knappe Niederlage in Vorarlberg
2016-11-20
Die 9.Runde im Herbst stand auf dem Programm und die mussten unsere Bundesligakegler zum dritten und letzten mal in Vorarlberg bestreiten. Dieses Mal spielten wir gegen den SKC EHG Dornbirn, der in Bludenz am Frachtenbahnhof die Heimkegelbahn hat.
Im 1.Durchgang spielte Dobesberger Hans Peter gegen Baumgartner Markus. Die ersten 3 Bahnen verlor Hans Peter nur durch die vielen Fehlwürfe und so gewann Markus souverän mit 4 : 0 Sp. und 543 : 509 Kegel. Dobias Andreas machte es umgekehrt und gewann mit 4 : 0 Sp. und 529 : 501 Kegel gegen Egger Patrick.
Noch sahen wir kein Problem, denn der Rückstand von 6 Kegel hielt sich in Grenzen.
Doch Weiss Roman verlor gleich die 1.Bahn gegen Müller Tobias mit 115 : 135 Kegel. Aber dann spielte Roman sehr stark, wurde unser Bester und gewann noch 3 : 1 Sp. und 564 : 541 Kegel. Kleindienst Alex-Peter hatte gegen Wiegele Helmut keine Chance und verlor mit 488 : 526 K.
Mit 21 Kegel Rückstand ging es in den letzten Durchgang.
Hruby Petr spielte gegen den Tagesbesten Annasensl Denis, den er die ersten beiden Bahnen knapp abluchsen konnte, doch dann war Denis zu stark und gewann die letzten beiden Bahnen noch deutlich und Petr verlor mit 547 : 571 Kegel. Lepka Rene konnte auf der ersten Bahn Schelling Michael mit 145 : 116 K. deklassieren. Auf der zweiten Bahn machte Michael glücklich einen halben Satzpunkt, dann wurde Michael ausgewechselt und für die restlichen Bahnen kam Kessler Günter zum Einsatz und der machte etwas glücklich aber gut die restlichen 2 Satzpunkte und gewann mit 2,5 : 1,5 Sp. und 531 : 556 K. Unsere beiden Schlußspieler konnten noch einen Kegel aufholen, doch die Gegner machten die entscheidenden Mannschaftspunkte zum Sieg für Dornbirn.
Endergebnis: 3213 : 3193 K. und 6 : 2 Mp. für Dornbirn.
Fazit: Es war uns klar, das unsere Siegesserie nicht dauernd anhalten wird, doch auch hier wäre ein Sieg drinnen gewesen!!