Herren 1 News 
   Spielberichte 25/26 
   Tabellen 25/26 
   Spieler 
   
   Archiv 
   
   
   
   
 
Samstag, 25.10.2025
um 14:00
Heimspiel Runde 6

SK Lambach Herren 1
gegen
Polizei SV HOGO Wels
 


Hier klicken um die gesamte Tabelle zu sehen.
1. BUNDESLIGA WEST
Runde:6
  1. SPG SKVI-KC Katzenberger 10  
  2. KV Schwaz 2 10  
  3. SV Schwarzach 7  
  4. SKC Bergfalken Koblach 7  
  5. Grün-Weiß Micheldorf 6  
  6. Polizei SV HOGO Wels 6  
  7. USC Team 81 Eugendorf 6  
  8. ESV Bludenz 6  
  9. 1.KC Saalfelden 4  
  10. SK Sparkasse Lambach 4  
  11. KSK Hallein 2  
  12. KC Rif 2  





  Spannung bis zum Schluß
2017-02-25
Die 5.Runde in der 1.Bundesliga west bestritt unsere 1er Mannschaft auswärts gegen den 1.KC Saalfelden.
Im 1.Durchgang konnte Plaha Roland leider Lauckner Hannes nichts entgegen zu setzen und verlor glatt mit 473 : 555 Kegel. Dobias Andreas musste gegen Eder Erwin bis zum Schluß kämpfen, um den Mannschaftspunkt ins Trockene zu bringen. Es gelang ihm mit 545 : 537 Kegel.
74 Kegel Rückstand hatten wir nach diesem Durchgang.
Kleindienst Alex-Peter lag nach 3 Bahnen gegen Trixl Philipp mit 1 : 2 Satzpunkten und 31 Kegel im Rückstand und Alex konnte mit 135 Kegel auf der letzten Bahn und mit kräftiger Mithilfe von Philipp, der seinerseits nur 103 Kegel traf, den Mannschaftspunkt noch für die Lambacher erkämpfen. Dobesberger Hans-Peter konnte dem Besten Saalfeldener, Lauckner Kurt, nur den 1. Satzpunkt abluchsen, aber dann spielte Kurt sein gewohnt gutes Spiel und ließ Hans-Peter keine Chance und gewann mit 567 : 473 Kegel klar. Die Kegelgesamtzahl war nun kein Thema mehr, aber mit 2 Mannschaftspunkten würde sich noch ein Unentschieden ausgehen.
Hruby Petr zündete im letzten Durchgang ein wahres Feuerwerk und spielte mit 602 Kegel Tagesbestleistung und der sonst so starke Ungar Horvath Robert sah keinen einzigen Satzpunkt und verlor mit 530 Kegel. Lepka Rene hatte es mit Trixl Siegfried zu tun. Rene verlor die 1.Bahn mit 114 : 135 Kegel. Auf den nächsten beiden Bahnen konnte Rene mit 2 Satzpunkten sogar einen kleinen Vorsprung an Kegel herausspielen. Auf der letzten Bahn spielte Siegfried noch seine beste Bahn und Rene musste sich knapp geschlagen geben 532 : 520 K. und somit wurde es leider nichts mit dem Unentschieden.
Endergebnis: 3220 : 3115 K. uns 5 : 3 Mp. für Saalfelden.
Fazit: Bei Petr sah das alles soooo leicht aus!!!